

WIE BLANKENESE UM EINEN BLICKFANG REICHER WURDE
Gut sehen zu können bedeutet Lebensqualität - und einen Menschen, der seine Berufung gefunden hat. Doch ohne ein echtes Durchhaltevermögen wäre Hamburg, genauer Blankenese, heute um einen Blickfang ärmer.
Der Vater Tischler in Kiel und die handwerkliche Begabung in die Wiege gelegt, ist für Harald Jensen eines glasklar - er ist nicht geschaffen für einen reinen Bürojob. Ganz besonders am Herzen liegt ihm der persönliche Kontakt zu Menschen. Also macht er ein Praktikum bei einem Optiker: Glas, Metall, kaufmännisches Wissen und vor allem persönliche Beratung am Kunden. Diese Vielseitigkeit fasziniert ihn.

Ein Kieler Jung kommt nach Hamburg
Es ist kein geringerer als der Optiker Campbell, der schon seit 1816 höchsten Ansprüchen genügt, bei dem Harald Jensen in die Lehre geht. Schnell stellt sich heraus, dass er ein echtes Talent ist. Noch mitten in der Ausbildung in Kiel, lockt man ihn nach Hamburg. Dort wird er in bester Lage für anspruchsvolle Kunden da sein.
Als Meister und mit der Erfahrung als Filialleiter im Gepäck, wagt er im Jahre 1995 den Schritt nach vorn, übernimmt am heutigen Standort in Blankenese ein wenige Monate junges Optikergeschäft, das er 1996 auf die heutige Größe erweitert. Die Vorbesitzer schafften es nicht, den wichtigen Funken zwischen ihnen und diesem Stadtteil bzw. deren Bewohner überspringen zu lassen.
Voller Optimismus machte sich Harald Jensen ans Werk. Schließlich hatte in er in Blankenese einige Zeit gewohnt, war schon einer von Ihnen geworden.
Hamburg - Blankenese
Blickfang Augenoptik
Brillen, Kontaktlinsen und Spezialoptik
Liebling weil:
Service
Freundlichkeit
Angebot
Highlight:
Ein seltener Augenscanner, mit dem es möglich ist, jedes Auge bis auf ein 100erstel genau zu vermessen. Auf diese Weise werden beste Sehergebnisse erzielt, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich sind.
Schlagwörter:
Augenoptik & Hörakustik
Eine harte Probe
Doch es sollten ganze drei Jahre voller Durchhaltevermögen werden, in denen sein Optimismus und sein Glaube an sich selbst auf eine harte Probe gestellt wurden. Erst nach dieser Zeit, nach dem Aufzehren von Erspartem, konnte Harald Jensen sagen, dass er es geschafft hatte. Dann konnte er sehen, dass seine Kunden stetig mehr wurden. Er war sich immer sicher - waren sie einmal bei ihm, werden sie immer wieder kommen. So wie er es gelernt hatte, tut er immer das Beste für seine Kunden.
"Ein hoher Anspruch an Qualität ist das Geheimnis des Erfolges"
Das Geheimnis des Erfolges
Dieser hohe Anspruch an Qualität ist das offene Geheimnis seines Erfolges. Sein Laden ist nach den Erkenntnissen des fernöstlichen Feng Shui gestaltet. Zudem hat er langjährige Mitarbeiter, die bestens geschult sind.
In einem Windkanal können seine Kunden den Tragekomfort von Sportbrillen testen. Das Highlight ist ein Augenscanner, mit dem es möglich ist, jedes Auge bis auf ein 100erstel genau zu vermessen. Dieser DNEYE Scanner vermisst Regionen am Auge, die bei herkömmlichen Geräten überhaupt nicht gemessen werden können. Die Daten werden erfasst und für die Herstellung entsprechender Brillengläser genutzt. Auf diese Weise ist es möglich, dass die Kunden von Harald Jensen Sehergebnisse erreichen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erzielt werden können.
Alle Arten von Kontaktlinsen und vergrößernden Sehhilfen ergänzen das Angebot im Blickfang.
Adresse:
Blankeneser Bahnhofstraße 29
22587 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 09:00 - 19:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Weiterempfehlen:
Text: Jörg Ristau / Fotos: Hamburgs Lieblinge / Video: Hamburgs Lieblinge
In Kürze könnt Ihr hier Eure Bewertung abgeben